weitere Kampagnen

News zu Kampagnen

Eine Synode ohne Überraschungen

Entspricht das neue Kirchendokument der Synode wirklich dem katholischen Verständnis der gefallenen menschlichen Natur, geschweige denn der Geschichte der Kirche oder der säkularen Welt? mehr

Familienministerium fördert Kultur der Denunziation

Die linke Amadeu-Antonio-Stiftung hat die nach eigenem Bekunden »erste bundesweite Meldestelle für Antifeminismus« eingerichtet. Hierzu hat sie eine gesonderte Webseite ins Leben gerufen, über die die Bürger »unkompliziert Meldung« zu »antifeministischen Vorfällen« machen können, die dort schließlich gesammelt und dokumentiert werden. mehr

Rote und Grüne erschaffen eine Gesinnungsdiktatur

Rote und Grüne schaffen "Meldestellen" im ganzen Land, die ein Klima der Verdächtigung erzeugen, so zum Beispiel auch das sog. Berliner Register. In Berlin werden so missliebige Äußerungen von Bürgern registriert. mehr

Schüller: Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Verbänden rechtlich möglich

Der Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus kirchlichen Verbänden ist nach Ansicht des Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller rechtlich möglich. Der Münsteraner Kirchenrechtler reagierte damit auf Äußerungen von ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp. Allerdings müssten Satzungen und Wahlordnungen entsprechend grundsätzlich verändert werden, so Schüller. mehr

Das Zentralkomitee will die Überwachungskirche

Wie ihre Vision von Kirche aussieht, hat Irme Stetter-Karp vom ZdK deutlich gemacht. Es ist eine Kirche Moskauer Modells. Sie ist nicht für das Seelenheil zuständig, sondern dafür, dass die Gläubigen auch die richtige politische Gesinnung haben. mehr

Katrin Göring-Eckardt will zurück in den Sozialismus

Katrin Göring-Eckardt sorgt sich um den Zustand der Demokratie – und will das grundgesetzlich garantierte Eigentums- und Erbrecht angreifen. Es geht hier nicht um Gerechtigkeit. Es geht darum, dass der Ampel-Staat immer mehr Geld benötigt, um nicht aus den woken Träumen aufwachen zu müssen. mehr

mehr News