Cash ist King

Cash ist King

Stoppt die Anti-Bargeld-Propaganda

Teilnehmer
1.364
Ziel
> 25.000

Sehr geehrter Herr Jörg Kablitz,

seit einigen Wochen werden in deutschen Innenstätten Werbeplakate mit Anti-Bargeld-Slogans gesichtet. Sie werden PayPal zugeschrieben, welches dadurch seine neue Bezahlfunktion bewerben will.

Dabei steht Bargeld nicht in direkter Konkurrenz mit Ihnen und Ihrem Unternehmen, sondern andere digitale Bezahldienstleister. Mit Ihrer Werbung unterstützen Sie bewußt oder unbewußt Narrative gegen die Freiheit der Bürger und zur ihrer finanziellen Überwachung.

Deshalb werden Sie aufgefordert, diese Anti-Bargeld-Kampagne zu verwerfen oder falls es nicht Ihre Kampagne sein sollte, sich entschieden von ihr zu distanzieren.

Hintergrund

Seit einigen Wochen fallen in deutschen Innenstädten Werbeplakate mit provokanten Anti-Bargeld-Slogans auf. Sprüche wie „Cash ist nicht mehr King“ oder „Du liebst Bargeld. Aber hat Bargeld dich je zurückgeliebt?“ werden ohne klar erkennbaren Absender verbreitet. Schriftart und Farbgestaltung deuten jedoch auf PayPal hin – ein Verdacht, der durch den zeitlichen Zusammenhang mit der Einführung einer neuen Bezahlfunktion des Unternehmens verstärkt wird.

Diese Kampagne greift Narrative auf, die von Zentralbanken und Befürwortern sogenannter Central Bank Digital Currencies (CBDCs) vorangetrieben werden. Digitale Zentralbankwährungen könnten Regierungen und Zentralbanken ermöglichen, jede Transaktion lückenlos zu überwachen und die Nutzung an Bedingungen zu knüpfen. Dies würde die Privatsphäre und finanzielle Freiheit der Bürger erheblich einschränken – ein Szenario, das viele beunruhigt.

Besorgniserregend ist, daß PayPal, ob bewußt oder unbewußt, solche Narrative unterstützt. Bargeld steht nicht in direkter Konkurrenz zu PayPal, da das Unternehmen primär mit anderen digitalen Bezahldiensten konkurriert. Die gezielte Abwertung von Bargeld wirft daher Fragen auf: Warum beteiligt sich ein Unternehmen wie PayPal an einer Anti-Bargeld-Kampagne? Bargeld ist nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern ein Garant für Anonymität und Unabhängigkeit. Eine Welt ohne Bargeld könnte die Kontrolle über unsere Finanzen in die Hände weniger legen.

Es ist an der Zeit, wachsam zu sein. Wir müssen die Rolle von Bargeld in unserer Gesellschaft verteidigen und eine offene Debatte über die Zukunft des Geldes fordern. Nur so können wir unsere Freiheit und Privatsphäre schützen.

News zu dieser Kampagne

Krieg gegen das Bargeld: Jetzt mischt auch PayPal mit

PayPal hat seine Bezahl-App erneuert. Jetzt kann man überall im Handel damit bezahlen. Damit das auch alle Menschen in Deutschland mitbekommen, hat PayPal eine große Werbe-Kampagne gestartet, die gegen das Bargeld gerichtet ist.
mehr